Kategorie: Biologie


  • Vor 6 Jahren habe ich meinen ersten Bullenhai hier in Playa gesehen, doch erst die letzten Jahre bin ich bewusst auf die Suche nach der Begegnung mit Bullenhaien gegangen, als ich gelernt hatte, dass sie alljährlich zwischen Dezember und Februar in flache Gewässer aufsteigen. Bullenhai, Playa del Carmen Bullenhai Die Bullenhaie sind bei uns das…

  • Diese Woche habe ich die Gelegenheit gepackt; ein Höhlentauchdate ist geplatzt, weil mein Tauchpartner Behördengänge erledigen musste (ja! das gibt es auch in Mexiko). So habe ich kurzentschlossen einen Bekannten kontaktiert; eigentlich machte ich mir nicht allzu viel Illusionen, dass er tatsächlich Zeit hat und auch dass er das wahrmacht, was er seit langem schon…

  • Batrachoides gilberti, aus der Familie der Krötenfische. Dieses Foto wurde an unserem Riff Barracuda aufgenommen, ich weiss gesichert von einem weiteren Exemplar, welches ich bei vielen Tauchgängen immer in seinem Loch antreffen kann und einen dritten habe ich einmal in einem Loch auf 30 m in Moc-che Tief gesehen. Das sagt mein Bestimmungsbuch dazu: Häufigkeit…

  • Walhai II

    ,

    Heilig- Drei- König, mein Tag, mein Glückstag! Heute eine Email bekommen, dass eines meiner Walhai- Fotos einem bereits registrierten Tier zugeordnet werden konnte. Es gibt mehrere Bestrebungen, das Verhalten dieser Riesen zu erkunden, wohin sie ziehen, wie sie sich fortplanzen. Es gibt vieles, was noch unbekannt ist. Die Wege, die diese Tiere über das Jahr…

  • Bullenhai II

    ,

    Ich durfte auch diese Saison endlich mal an unseren „Shark-Point“. Bilder sagen mehr als Worte! Christine Hai- Fan

  • Mare Nostrum

    ,

    Kürzlich wurde mir eine Mail zugeschickt, die einige sehr schockierende Bilder über die Färöer zeigt und ihre Fangmethoden zum Schlachten von Grindwalen. Die Mail bestand vorwiegend aus Bildern und einigem Text, der meiner Meinung nach mehr im Stil einer „Bild-Zeitung“ geschrieben war. Schreiende Headlines und Pauschalisierungen. Die Bilder waren jedoch aufrüttelnd genug und ich habe…

  • So mache ich es also! Ich lade meine Fotos bei Flickr hoch und jeder, der sich in Fischbestimmung auskennt, kann einen Kommentar dazu abgeben. Ich bin darauf angewiesen, dass so viele Leute wie möglich mir helfen, denn mein Wissen über Süsswasserfische ist sehr rudimentär. Ich besitze mein erstes Buch über Höhlenfische und werde in nächster…

  • Bullenhai

    ,

    Carcharhinus leucas, aus der Familie der Menschenhaie, (engl.: bullshark, span.: tiburon torro) Im Winter 2006 war ich mit meinen Freunden auf der Suche nach dem idealen Tauchplatz (im 30m Bereich), um die Bullenhaise zu sehen. Nach drei Wochen Aufenthalt konnte ich Brigitte und Johann wenigstens ein kurzes Intermezzo Hai – Schildkröte am Tauchplatz Tortuga bieten.…

  • Halskrabbe

    ,

    Nun muss ich mich wirklich mal beschweren! Da gibt es im Pazifik Geisterfetzenfische, die so fantastisch sind, wie der Name schon andeutet. Nach fast vier Jahren Tauchen in der Karibik entdecken wir eines Tages an einem altbekannten Riff ein kleines Tierchen und dann heisst die Krabbe schlicht Halskrabbe. Das ist doch im Vergleich recht erbärmlich,…

  • Manta

    ,

    Im Juli war ich nochmals in Holbox und konnte neben einigen Walhaien diesmal auch einen Manta filmen, wie er langsam seine Bahn an der Oberfläche zog. Einfach gigantisch, dieses Spektakel, aber seht selbst. Der Manta (Manta birostris) gehört wie auch Haie zu den Knorpelfischen. Eingentlich ist er ein Hochseebewohner, aber zur Sommersaison sammeln sie sich…