Kategorie: Cenoten


  • Licht und Höhlen, Teil 1

    Vor einiger Zeit habe ich in einem Beitrag eines anderen Höhlentauchlehrers einen Begriff verwendet, um etwas zu beschreiben, was ich während meiner Kurse versuche meinen Studenten weiterzuvermitteln. In aller Kürze ist es eine Komponente der Lichtkommunikation. In jedem Manual über Höhlentauchen steht, dass Handzeichen in Höhlen erleuchtet sein müssen, damit man sie sehen kann. Jedem…

  • Solo Tauchen

    Seit einigen Jahren hat sich das Solo Tauchen im Sporttauchbereich durch verschiedene Kurse „offiziell“ präsentiert. Dass zuvor Sporttaucher solo unterwegs waren und auch nachdem es diese Kurse gab, ohne einen Kurs abgelegt zu haben solo Tauchen, schliesst das nicht aus. Ich kann mir gut so ein Szenario vorstellen: an meinem Haussee, den ich jedes Wochenende…

  • Konkurrenz

    ,

    Zeitlich passend zur Olympiade 2024, habe ich meinen Eintrag von 2019 überarbeitet und angepasst. War der Originalbeitrag noch vor Jahr X (aka 2020), reite ich nun endlich wieder weiter oben auf der Welle, wirtschaftlich, emotional und körperlich. Ich bin ein Leistungssportler. Im Herzen immer noch. Mir gefällt das sich Messen mit anderen nach olympischen Idealen,…

  • Als Flashmob bezeichnet man eine Gruppe von Personen, die sich für den Aussenstehenden scheinbar zufällig zusammenfinden und eine Aktion durchführen. Anfang Juni 2013 haben sich 16 Taucher aus insgesamt 11 verschiedenen Nationen einem Aufruf von HP Hartmann folgend in einer Cenote hier in der Riviera Maya zusammengefunden und ich war auch dabei. Das Ergebnis kann…

  • Tauchertraum Yucatan Ein Film von Stefan Pape Eine sehr gelungene Dokumentation über das Tauchparadies Riviera Maya mit vielen Aufnahmen von den Cenotes, Playa del Carmen, Cozumel und Isla Mujeres. Die Dokumentation ist begleitend kommentiert von Christine Loew (der Name ist im Video verdreht zu Christine Leow) und Hendrik Matthijssen, meinem ehemaligen Kollegen. Stefan Pape ist…

  • Mit dem Schwerpunkt Höhlentauchen kam die Notwendigkeit, meine Seite zu überarbeiten. Von der alten Internetseite ausgehend, war dies allerdings recht schwer, weil der Name MareNostrum.ws leider nicht so deutlich auf das Höhlentauchen verweist. Daher also meine neue Internetseite christineloew.info Bitte schaut auf ihr vorbei, schreibt Kommentare und gebt mir euer Feedback. Bis bald hier in…

  • Meine Arbeit beschreibt sich am besten, wenn der ortsunkundige Kunde darüber erzählt, darum an dieser Stelle einen kurzen Verweis auf den Blog von Christoph Wahrenberger, der mir die Freude macht und schon das zweite Mal mit mir und Yucatek Divers taucht. Caving und Diving Blog Ich freue mich besonders, dass er mit dem Sidemountkurs und…

  • Einige Termine für die kommende Reise nach Deutschland stehen schon fest: Cenoten: Grotten- und Höhlentauchen in und um Playa del Carmen ein bisschen Meer? – 16.09.2010 19:00 beim TSC Langgöns ab 20:30 im Anschluss ans Training – 18.09.2010 19:00 bei den Happy Divers in Asselfingen – verfügbar für 20.-24.09.2010 München; genauer Veranstaltungsort noch nicht bestätigt.…

  • In den letzten Tagen habe ich mich etwas auf meinen ersten Höhlenforschungstauchgang vorbereitet. Die Grundausrüstung steht, jedoch benötige ich Leine und zwar mehrere Hundert Meter und standardmässig wird diese alle 10 feet geknotet. Damit kann man dann eine Messung der Länge der Leine ziemlich einfach vornehmen. Die erste Spule Nylonleine #18 habe ich gekauft und…

  • Die Riviera Maya wird gern das Mekka für Höhlentaucher genannt, doch selbst, wenn es hier mehrere Tausend Höhlen gibt und ein hoher Prozentsatz noch nicht entdeckt ist, ist es nicht leicht, im sprichwörtlichen Sinn in das Loch zu fallen. Am besten ist es tatsächlich, wenn man von den Grundstückbesitzern und Anwohnern einen Tip bekommt. Dies…