Gestern waren wir in Casa Cenote zu einem Nachttauchgang. Casa Cenote ist in der Nähe von Tulum gelegen und hat einen sehr grossen Bereich mit offenem Wasser. Es war hier auch immer sehr schön zum Schnorcheln, weil man mitten in die Mangroven fast wie auf einem Fluss für ca. 300 m entlang schwimmen kann. Wir hatten unsere Doppelgeräte dabei, weil wir natürlich auch die Chance wahrnehmen wollten, etwas in die Höhle zu schnuppern. Casa Cenote ist Luftlinie ca. 50 m vom Strand entfernt. Soviel also zur Vorgeschichte.
Wir kamen bereits bei Dunkelheit an, deshalb waren wir uns der Umgebung auch nicht so bewusst, wir haben alles vorbereitet. Super schöner Sternenhimmel, eine grosse Sternschnuppe. Schnell was gewünscht! Die Ausrüstung vorbereitet und gleich ins Wasser und da gab es die unangenehmen Überraschungen: schlechte Sicht, viel brackiges Wasser, hoher Salzgehalt. Viel Sediment, welches offensichtlich vom Meer her eingespült wurde und zwar weit in den Höhlenbereich rein, daher auch sehr schlechte Sicht. Dazu dann einiges an Unrat, welches abgesunken ist oder sich in den Ästen der Mangroven verfangen hat. Definitiv ist Casa Cenote zur Zeit nicht für das Tauchen geeignet. Nach dem Tauchgang fiel uns dann auch der viele Müll am Strassenrand auf.
Wir mussten nur über uns selber den Kopf schütteln, dass wir nicht mehr damit gerechnet haben, dass Dean ja bei Tulum weit mehr an Stärke gezeigt hat als in Playa und dass selbstverständlich mit Einschränkungen zu rechnen sind.
Schäden in den Regionen südlich von Tulum sind teilweise verheerend. Städte wie Bacalar, Mahahual und Xcalak sind schlimmstens zerstört, selbst in Chetumal gab es noch einige Schäden, auf seinem weiteren Weg landeinwärts hat Dean in der Provinz Puebla Schlammlawinen ausgelöst und dort sind auch die meisten Opfer zu beklagen. In Playa del Carmen finden wir viel Solidarität mit den Betroffenen und auch Stände, an denen man Hilfsmittel und Spenden abgeben kann.
Eben von der Stadt min neuen Nachrichten zurückgekommen. Dean war gestern, Augen auf für Felix, heute hat er Hurrikan-1-Stärke erreicht. Im 5-Tages-Vorausblick liegen wir im Bereich des möglichen Einfalls.
Schreibe einen Kommentar