Die letzten Monate waren nicht nur Hochsaison, sondern ich habe auch viel Zeit für den Cavern und nachfolgend den Intro-to-Cave Instructor investiert. Neben einigen Malen Assistieren bei meinem Höhlentauchlehrer- Ausbilder, Harry Gust , Tek-Center Quintana Roo, und nach ein paar Kursen mit Tauchern, die ich als Grottentaucher zertifiziert habe und dann zur weiteren Ausbildung weitergegeben habe, war es dieses Wochenende soweit:
Evaluierung und Zertifizierung zum TDI Intro-to-Cave Instructor.
Ich bin froh, dass es Harry mir nicht einfach gemacht hat, aber vor allem, dass die Atmosphäre jederzeit entspannt war; das war das beste Lernambiente, was ich mir wünschen konnte und so habe ich ein Maximum an Informationen erhalten. Einfach macht er es nicht, weil er auch das Maximum an Einsatz erwartet. Keine Unaufmerksamkeiten und Nachlässigkeiten zulassen, Erkennen seiner eigenen Grenzen, das planvolle Vermitteln von Inhalten, aktiver Höhlenschutz; ich denke, das sind neben vielen anderen die Kernpunkte, die seinen Kurs von anderen unterscheiden.
Ich unterrichte den Intro-to-Cave Kurs in Zusammenarbeit mit Yucatek Divers, die als Tauchschule hier in der Riviera Maya einen anerkannten Ruf hat und somit die Taucher neben der Ausbildung auch Meertauchgänge oder andere Angebote der Tauchschule nutzen können. Da ich der aktive TDI Tauchlehrer bin, hat Yucatek Divers seit Anfang 2010 auch den Status als TDI Dive Center. Alle Trainingsmaterialien sind erhältlich.
Ein Intro-to-Cave Kurs erfordert eine Vorausplanung und unbedingt eine Kontaktaufnahme mit dem Tauchlehrer. Terminpläne müssen koordiniert werden, die Termine eingebucht werden, Ausrüstungsfragen vorab geklärt und sonstige Vorbereitungen getroffen werden. Am besten fangt der Interessent mit einer Mail an mich an. Einige Informationen über den Kurs kann man sich auch unter TDI Intro-to-Cave Diver – jedoch nur in Englisch – holen.
Frohes Höhlentauchen
Christine
Schreibe einen Kommentar